Medizinstudium ohne NC und Wartezeit
Mit uns umgehst du die NC Hürden in Deutschland
Die Fakten zum NC und zu Wartesemestern in Deutschland
Ein Medizinstudium ohne NC und ohne Zulassungsrestriktionen ist nicht möglich? Wir beweisen dir das Gegenteil, denn an unseren renommierten, europäischen Partneruniversitäten kannst du Medizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin, Psychologie, Pharmazie und Physiotherapie – im Gegensatz zu Deutschland – NC-frei studieren.
Zum Wintersemester 16/17 ist der NC, laut einer Statistik der Stiftung für Hochschulzulassung, an vielen Universitäten erneut verschärft worden, und die Anzahl der Wartesemester haben während der letzten Jahre ein historisches Hoch erreicht. Die Wartezeitquote zum Wintersemester 16/17 lag bei 14 Semestern (7 Jahren), wobei hier von einer Durchschnittsnote von 2,9 ausgegangen wurde. Letztes Jahr – zum WS 15/16 – lag die Durchschnittsnote noch bei 3,3, bei gleicher Wartezeit. Im Wintersemester 14/15 betrug die Zahl der Wartesemester 6 Jahren. Hier ist innerhalb der letzten Jahre ein rapider Anstieg zu beobachten, der auch für die Zukunft von Abiturienten, die Medizin studieren wollen, nichts Gutes verheißen lässt. Es wird weiter damit gerechnet, dass der NC der Hochschulen und die Wartesemesterquote weiter ansteigen.
Im Wintersemester 16/17 galt ein Landes-NC von 1,0 in 14 von 16 Bundesländern. Nur in Niedersachsen und in Schleswig-Holstein lag der Landes-NC bei 1,1 (jedoch mit einer Wartezeit von 2 Semestern). Auf dem herkömmlichen Weg ist es daher fast unmöglich, selbst mit einem sehr guten Abitur, direkt einen Einstieg zum Medizinstudium zu bekommen ohne viele Wartesemester in Kauf zu nehmen. Oft beeinflussen hier sogar Noten den Schnitt, die für ein Medizinstudium gänzlich unbedeutend sind, was dann besonders ärgerlich ist, wenn man in den Naturwissenschaften sehr gut abgeschnitten hat.
Medizinstudium ohne NC im Ausland
Mit MSA kannst du dein Medizinstudium ohne NC starten, denn wir verhelfen dir zu einem direkten Einstieg in das Medizinstudium. Die Zulassung zu unseren europäischen Universitäten im Ausland erfolgt fast ausschließlich durch eine Aufnahmeprüfung, d.h. wir bereiten dich optimal mit Lernmaterial auf die Prüfung vor, und die Zulassung hängt nur von dir und deinen naturwissenschaftlichen Kenntnissen ab, also dem Wissen das wirklich für das Medizinstudium benötigt wird. Dieses Verfahren ist deutlich fairer als die Zulassung in Deutschland, da du deine Chancen aktiv beeinflussen kannst.
Ein Medizinstudium ohne NC ist mit uns kein bloßes Wunschdenken, sondern Wirklichkeit. Informiere dich jetzt über unsere renommierten Universitäten im Ausland und beginn dein Medizinstudium nach deinem Abitur ohne Wartezeit.