Europaweit Humanmedizin an den beliebtesten Universitäten studieren!
Allgemeine Informationen zum Studiengang Humanmedizin
Medizin ist ein weitreichendes Feld, in dem zwischen verschiedenen Fachbereichen unterschieden wird. Es bezeichnet die Diagnose und Behandlung sowie die Vorbeugung von Krankheiten. Das Medizinstudium bzw. Studium der Humanmedizin bezieht sich dabei auf die Lehre vom gesunden und vom kranken Menschen. Medizin studieren ermöglicht Dir alles zu erfahren, was Du über Erkrankungen von Menschen und deren Heilung wissen musst.
Während Deines Medizinstudiums setzt Du Dich mit den verschiedensten Situationen und Krankheitsbildern von Menschen auseinander. Dabei sind Vorbeugung, Erkennung sowie Behandlung wichtige Fachgebiete, um die Gesundheit der Patienten sicher zu stellen. Medizin studieren heißt: Symptome zu erkennen, Schmerzen zu lindern, sie zu heilen und präventiv, zur Vorbeugung von Krankheiten, zu arbeiten.
Wo kann ich überall Humanmedizin studieren?
MSA bietet Dir die Möglichkeit an verschiedenen Universitäten in Europa Medizin zu studieren. Ein Medizinstudium kannst Du in Universitätsstädten in Spanien, Ungarn, Kroatien, Litauen, Tschechien, Bulgarien, Slowakei, Rumänien, Lettland, Polen und Zypern absolvieren.
Welcher Lehrinhalte kommen auf mich zu?
Als Bestandteil der medizinischen Allgemeinbildung wird Dir, innerhalb Deines Medizinstudiums an den MSA Partneruniversitäten, umfangreiches Grundlagenwissen vermittelt und Dein medizinisches Fachwissen, anhand von naturwissenschaftlichen Fächern, aufgebaut. Sinn des Medizinstudiums ist es notwendige Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, welche Dich gezielt auf Deinen späteren Beruf als Mediziner vorbereiten. Zudem wirst Du lernen Dein erworbenes Wissen während Deiner Medizinerausbildung praktisch anzuwenden. Dazu gehören unter anderem medizinische Nothilfe, Krankheiten diagnostizieren und spezielle Gesundheitsleistungen zur Verfügung stellen.
Welche Karrierechancen ermöglichen sich?
Die meisten Absolventen eines Medizinstudiums werden als Arzt oder Ärztin tätig. Als Allgemeinmediziner bist Du in der Lage in Kliniken und Privatpraxen zu arbeiten, um dort Menschen mehr Lebensqualität zu geben. Medizin studieren offenbart Dir darüber hinaus auch viele weitere Karrieremöglichkeiten: Du kannst im Management, der Forschung oder als Unternehmensberater tätig werden sowie Dich als Facharzt spezialisieren und zum Beispiel in den Bereichen Pathologie, Forensik oder Psychatrie weiterbilden.